Fontainebleau, Schule von
- Fontainebleau, Schule von
Fontainebleau, Schule von
[-fɔ̃tɛn'blo], Gruppe von Künstlern, die im 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts an der Innenausstattung des Schlosses Fontainebleau arbeiteten. Die
Bezeichnung Schule von F. wurde 1818 erstmals auf die weit verbreitete
Druckgrafik dieses Kreises angewendet. Man unterscheidet eine erste und eine zweite Schule von F.; richtungweisend für die erste waren
Rosso Fiorentino, F.
Primaticcio und N.
Dell'Abate, die den italienischen
Manierismus in
Frankreich einführten. Die zweite Schule von F. nahm eher flämische Einflüsse auf. Ihre Hauptvertreter waren T. Du Breuil, M.
Fréminet und A. Dubois.
L'École de Fontainebleau, Ausst.-Kat. (Paris 1972).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schule von Fontainebleau — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Künstlern und für die von ihnen geprägte Spielart des Manierismus, die vom 16. bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts vom Schloss Fontainebleau, der bevorzugten Residenz des französischen Königs Franz I … Deutsch Wikipedia
Schule von Barbizon — Jean Baptiste Camille Corot: Brücke bei Narni, 1826 … Deutsch Wikipedia
Schule von Saint-Cyr — Die Militärschule Saint Cyr (ESM St Cyr Ecole Spéciale Militaire de Saint Cyr), gegründet durch Napoleon im Jahre 1802, ist die Offiziersschule des französischen Heeres. Sie liegt seit 1945 in Coëtquidan in der Bretagne, 40km südlich von Rennes.… … Deutsch Wikipedia
Fontainebleau — Fontainebleau … Deutsch Wikipedia
Fontainebleau (Begriffsklärung) — Fontainebleau (in Abwandlungen auch Fountainbleau oder Fontainbleau; von franz. fontaine bleu ‚blauer Brunnen/Quelle/Fontäne‘ oder fontaine belle eau ‚Brunnen/Quelle/Fontäne mit schönem Wasser‘) steht für: Fontainebleau, Stadt im Kanton… … Deutsch Wikipedia
Fontainebleau — [fɔ̃tɛn blo], Stadt im Département Seine et Marne, Frankreich, 60 km südöstlich von Paris, inmitten des ausgedehnten Waldes von Fontainebleau (17 000 ha) unweit der Seine, 15 700 Einwohner; Europäische Institut für Managementausbildung,… … Universal-Lexikon
Schule [2] — Schule, 1) (Reitk.), die Übung des Pferdes in allen Gangarten u. künstlichen Sprüngen, sowie auch die Übung des Schülers in Allem, was zur Reitkunst gehört, s.u. Reitkunst IV.; 2) so v.w. Malerschule, z.B. Niederländische, Venetianische,… … Pierer's Universal-Lexikon
Chateau Fontainebleau — Schloss Fontainebleau Das Schloss Fontainebleau in Fontainebleau (Seine et Marne) ist ein französisches Königsschloss 60 Kilometer südlich von Paris, das zeitweilig auch von Kaiser Napoléon I. genutzt wurde. Es ist vor allem berühmt für seine… … Deutsch Wikipedia
Schloss Fontainebleau — Detailansicht 199 … Deutsch Wikipedia
Wald von Fontainebleau — Der Wald von Fontainbleau. Radierung von Karl Bodmer um 1850. Der Wald von Fontainebleau (Forêt de Fontainebleau) in Frankreich ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Westeuropas. Die Maler der Schule von Barbizon fanden viele ihrer… … Deutsch Wikipedia